Gisteren werd aan Jonatan Israel het zgn. eerste exemplaar overhandigd van het boek van Leen Spruit & Pina Totaro: The Vatican Manuscript of Spinoza’s Ethica [Brill, Leiden 2011]
Die «geistige Seuche» des Spinozismus
Eine Abschrift der «Ethik» und eine Anklageschrift gegen den Denker aus den Geheimarchiven des Vatikans
Het begint zo…
Christoph Lüthy ⋅ Unter den zahlreichen Irrlehren [Sic!], die am Ende des 17. Jahrhunderts den Theologen aller christlichen Konfessionen die Seelenruhe raubten, schien keine so angsterregend wie der Spinozismus. Ob man Baruch de Spinoza nun mit Jonathan Israel als Fleischwerdung und Programm der «radikalen Aufklärung» bezeichnen will oder nicht, es ist unbestreitbar, dass der in seiner «Ethik» betriebene Monismus mit dessen Aufhebung des Unterschieds zwischen Schöpfer und Schöpfung jeder gängigen Auffassung Gottes das Wasser abgrub. Spinoza selbst war sich der Sprengkraft seiner Auffassungen bewusst.
… en eindigt aldus: