„Schwerlich wird sich in der Geschichte der Literaturkritik wie in der Geschichte der Philosophie ein vergleichbares Gespräch finden lassen wie das zwischen dem aufgeklärten Literaten Gotthold Ephraim Lessing und dem philosophischen Schwärmer Friedrich Heinrich Jacobi im Sommer des Jahres 1780 in Wolfenbüttel. Dies gilt sowohl hinsichtlich der kontroversen Einmütigkeit des Gesprächsablaufs wie hinsichtlich der Wirkung, die genau das Gegenteil von dem einbrachte, was die Veröffentlichung des Gesprächs beabsichtigte.“
Sir Frederick Pollock schreef in zijn boek Spinoza His Life and Philosophy (1880): “If a date is to be fixed for the birth of modern Spinozism, it must be Lessing's conversation with Jacobi in 1780. But many years before that time Lessing had been in correspondence with Moses Mendelssohn about Spinoza." (p. 373 cf books.google)