In 2007 rondde
Andreas Schmidt zijn Habilitationsschrift af dat in 2009 verscheen:
Andreas
Schmidt, Göttliche Gedanken: zur
Metaphysik der Erkenntnis bei Descartes, Malebranche, Spinoza und Leibniz. Klostermann, 2009 – ISBN 9783465036364 [PDF
inhoudsopgave van elders]
Darin untersuchte er die „Metaphysik der Erkenntnis bei Descartes, Malebranche, Spinoza und Leibniz“. Ihre Philosophie des Geistes sei etwas anderes gewesen als eine bloße Philosophie der Psychologie, erläutert Prof. Schmidt. Damals sei es darum gegangen zu erkennen, wie der Geist beschaffen sein muss, um Erkenntnis zu gewinnen. Gott sei natürlich das Ideal dieses erkenntnisschaffenden Geistes. Wie man sich diesem göttlichen Geist annähern kann, darauf fanden die vier Denker ähnliche, aber doch differenzierte Antworten, die sie – wie zu erwarten – nicht selten in Konflikt mit der Kirche brachten. Ein Thema, das wiederum aktuelle Bezüge aufweist, denen sich Prof. Schmidt auch in Jena widmen will.”