Een vervolg is nodig op mijn blog
van gisteren, waarin ik wees op "een aardig hoofdstuk over Ibn
Tufayl's Hayy Ibn Yaqzan" van de hand van Sabine Funke:
"Philosophus autodidactus oder Der Reiz des Selberdenkens"
[cf. dat blog)
Een tweede blog is nodig om een
klein kwestietje op te helderen, dat zij onderbracht in een noot. Ik
geef hier die hele noot 8 en geef de 'kwestie' vet aan:
8 Schaerer vermutet als
Übersetzer Johan Bouwmeester (1630-1680). In Amsterdam erschien 1672
die niederländische Fassung. Adriaan Reland (1676-1718) ergänzt
seine Neubearbeitung von 1701 mit „S.D.B." als ehemaligem
Übersetzer. Vgl. dazu Schaerer 2009, LXXIX. Manfred Walther hält
fest, die Vereinigung Nil volentibus arduum habe Bouwmeester
mit einer Übersetzung beauftragt und 1672 sei eine holländische
Übersetzung mit den Initialen „S.D.B." erschienen. Vgl.
hierzu Walther 1986, XXVIII. Die Diskrepanz der Aussagen, ob 1672
oder 1701 die Erstnennung der Initialen „S.D.B" erschien, war
nicht zu klären.