De filosofie van Spinoza vergeleken met het neo-confucianisme van Chu Hsi

0
505


In 1998 werd Hae-Suk Choi doctor in de filosofie aan de
Albert Ludwigs Universität te Freiburg (in Breisgau) met een dissertatie waarin
hij de filosofie van Spinoza vergeleek met het neo-confucianisme van Chu Hsi. In
februari van het jaar erop verscheen van zijn werk een handelsuitgave


Hae-Suk Choi, Spinoza
und Chu Hsi: die absolute Natur als der Grund des menschlichen Seins in der
Ethik Spinozas und der neokonfuzianischen Lehre Chu Hsis
. Frankfurt am Main
etc: Peter Lang, 1999 – VII, 177 pp.


"Im Denken Spinozas ist die größte Nähe zur
neokonfuzianischen Lehre zu sehen. Durch die parallele Darstellung der
"Ethik" Spinozas und der neokonfuzianischen Lehre werden die
chinesischen und westlichen Deutungen der Welt und des Menschseins besser zu
verstehen versucht. Sie zeigt, daß die "Ethik" Spinozas nicht nur die
Metaphysik, sondern auch die Ethik beinhaltet, und daß die neokonfuzianische
Lehre nicht nur die Ethik, sondern auch die Metaphysik in sich einschließt.
Dadurch sieht man deutlich, daß Spinozas Gedanken viel plausibler und
lebensnäher sind, als sie sich in ihrer strengen Form darbieten, während die
Gedanken Chu Hsis an Klarheit gewinnen, wenn sie in eine Ordnung gebracht
werden, die an Spinozas folgerichtiger Ordnung orientiert ist. Aus dem Inhalt:
Parallele Darstellung der "Ethik" Spinozas und der neokonfuzianischen
Lehre – Metaphysik und Ethik – Absolute Immanenz Ethischer Sinn von Spinozas
"Ethik"." [Deze uitgeverstoelichting was
hier
nog te vinden]